Integrationsfachdienste
Integrationsfachdienste sind Dienste Dritter, die an der Durchführung von Maßnahmen zur Teilhabe am Arbeitsleben (schwer-)behinderter Personen beteiligt werden.
Wesentliche Aufgabenbereiche:
- Unterstützung der Integrationsämter, der Träger der Arbeitsvermittlung sowie der Reha-Träger
 - Beratung/Unterstützung bei der Suche nach Ausbildungs-/Arbeitsplätzen
 - Hilfe bei der Lösung von Problemen im bestehenden Arbeitsverhältnis
 - Information, Beratung und Hilfestellung für Arbeitgeberinnen/-geber
 
